Erstes Azubi-Meeting mit Azubi-Coach Daniel Wunsch
Informationen zu einer Ausbildung in unserem Betrieb finden Sie auf unseren Ausbildungs- und Karriereseiten.
Unsere Auszubildenden liegen uns seit jeher besonders am Herzen: Es ist uns sehr wichtig, Ihnen im AktiVital Hotel eine solide Ausbildung zu bieten, die sie optimal auf das Berufsleben vorbereitet.
Damit wir diesem Anspruch gerecht werden können, ist der direkte Austausch mit unseren Auszubildenden unerlässlich. Deswegen wird sich ab sofort Hotelmeister Daniel Wunsch als Azubi-Coach besonders um die Anliegen unserer Auszubildenden kümmern. Er wird regelmäßige Azubi-Meetings veranstalten, führt monatliche Einzelgespräche mit ihnen und steht ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite.
Das erste Azubi-Meeting hat bereits stattgefunden. Daniel Wunsch hat es genutzt, um sich erst einmal bei seinen neuen Schützlingen vorzustellen, ihnen seine Aufgaben als Azubi-Coach zu erklären und sie mit Nico Thalhammer, Assistent der Geschäftsführung, bekannt zu machen.
Thema des ersten Azubi-Meetings: Corona
Neben diesem ersten „Beschnuppern“ nutzte Daniel Wunsch die Gelegenheit, mit den Auszubildenden über ein Thema zu sprechen, das derzeit allgegenwärtig ist: Die Corona-Pandemie.
Auch unsere Auszubildenden sind unmittelbar davon betroffen, sowohl privat als auch beruflich. Deswegen klärte Daniel Wunsch die jungen Erwachsenen erst einmal über die Risiken der Pandemie sowie die derzeitigen Bestimmungen zu deren Bekämpfung auf.

Danach hat er mit den Auszubildenden kleinere Rollenspiele durchgeführt: Sie simulierten verschiedene Situationen, die sie im Rahmen ihrer Ausbildung im Hotel immer wieder mit Gästen erleben. Dabei wurde schnell klar: Durch die Maske, die beinahe 60% des Gesichts bedeckt, geht viel an Emotion und Ausdruck verloren.
Das ist besonders schade, da dadurch der freundliche und zuvorkommende Umgang miteinander und mit unseren Gästen teilweise untergeht. Um dem entgegenzuwirken, riet Daniel Wunsch den Auszubildenden, nicht nur auf ihre Mimik, sondern besonders auf ihre Gestik zu setzen.
Außerdem gab er ihnen ein kleinen Einblick in Grundregeln der Rhetorik, der Kunst des Sprechens: Er erklärte ihnen anschaulich, wie sie das richtige Sprechtempo finden, wie sie den Klang ihrer Stimme richtig einsetzen, wie wichtig auch Gesprächspausen sind und dass die richtige Körperhaltung für einen guten Redner essentiell ist.
Positives Feedback zum ersten Azubi-Meeting
In der abschließenden Feedback-Runde waren sich die Auszubildenden einig, dass dieses erste Azubi-Meeting eine große Bereicherung war: Zum einen freuten sie sich über die zahlreichen Tipps von Daniel Wunsch. Zum anderen darüber, dass sie durch diese Meetings die Gelegenheit haben, auch Auszubildende aus anderen Abteilungen und unserem Schwesterhaus in Bad Füssing kennenzulernen.
Informationen zu einer Ausbildung in unserem Betrieb finden Sie auf unseren Ausbildungs- und Karriereseiten.