Die Gesamtlänge vom Rundweg Waldlehrpfad beträgt 3 km
Zeitbedarf: ca. 1,5 Stunden
Ausrüstung: gutes Schuhwerk
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz „Waldlehrpfad“. Vom Parkplatz aus marschieren Sie links am Kinderspielplatz und der Schutzhütte vorbei. Der Weg steigt leicht an bis zu einer Hinweistafel mit der Aufschrift „Aussicht“. Vom Waldrand aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Silhouette von Griesbach. Der Weg führt Sie weiter bis zur Staatsstraße Griesbach-Reutern. Sie folgen aber rechts den Serpentinen ins Tal.
Genießen Sie den Rundweg Waldlehrpfad
Sie kommen an beachtenswerten Felsformationen sowie an zwei sog. „Überhältern“ vorbei; dies sind zwei mächtige Tannen, die aus der letzten Generation des Waldbestandes stammen. Sie folgen immer den grünen Schildern, auf denen die verschiedenen Baum- und Vogelarten beschrieben sind. Nun geht’s immer leicht bergauf, bis Sie zum schönsten Baum des Waldlehrpfades – einer mächtigen Douglas-Tanne – gelangen.
Hier wandern Sie nach rechts etwa 150 m weiter bis zum sagenumwobenen Teufelsfelsen, auch Habererkirch genannt. Die aufgestellte Tafel erzählt die Geschichte dieser einst heidnischen Kultstätte. In der Höhe erkennen Sie bei genauerem Betrachten an der schrägen Felsplatte eine tanzende „Haberergeis“. Es soll sich um die in Deutschland einzig bekannte vorgeschichtliche Felsmalerei handeln. Sie gehen den Weg zurück bis zur Douglas-Tanne und marschieren nun rechts weiter bergauf bis zum Parkplatz