Die Gesamtlänge des Höllthalrundweg beträgt 5 km
Zeitbedarf: ca. 1-2 Stunden
Ausrüstung: festes Schuhwerk
Ausgangspunkt für die Wanderung ist das AktiVital Hotel. Sie gehen den Weg in der Hotelanlage an der Fachklinik Sankt Lukas vorbei und biegen in die Nibelungenstraße rechts ab, gehen der Straße entlang den Berg hinauf bis zum Möbelhaus Schäufl. Dort überqueren Sie die Straße und gehen auf dem Kiesweg bis zur Unterführung. Sie gehen durch die Unterführung und biegen dann links ab, marschieren ein Stück an der Asphaltstraße entlang und biegen dann links in den befestigten Fußweg in das Höllthal ein. Sie folgen dem Leitenbach, überqueren zwei Holzbrücken bis zu den Sternsteinhofhütten.
Diese beiden Hütten dienten im Jahr 1075 als Kulisse für den hier gedrehten Film „Der Sternsteinhof“, nach dem gleichnamigen Roman von Ludwig Anzengruber. Nun geht’s steil bergauf in den schattigen Wald. Sie wenden sich nach rechts und folgen auf dem befestigten Fußweg der Teerstraße (ca. 500m) und überqueren hier die Staatsstraße Richtung Thermalzentrum, biegen links ab, gehen auf die Sandstraße zu, rechter Seite des Kurparks. Gehen weiter durch den Bauernhof, auf der Anhöhe haben Sie einen schönen Blick auf die Altstadt und sehen auch schon Ihre Hotelanlage.
Unten an der Straße gehen Sie links, immer geradeaus und kommen direkt zum AktiVital Hotel.